Das Gebet
Die täglichen Pflichtgebete
Das fünfmalige Gebet ist die häufigste und wichtigste gottesdienstliche Handlung eines Muslims täglich.
Das Islamische Zentrum Dresden bietet den Muslimen die Möglichkeit diese Gebete als Gemeinschaftsgebiet in der Moschee zu verrichten.
Nach bestimmten Gebeten findet ein Kurzvortrag (Dars) statt, in dem etwa 15 Minuten ein ausgewähltes Thema von einem Gelehrten behandelt und erläutert wird.
Der Gebetsbeginn erfolgt stets zehn Minuten nach dem Gebetsruf (Athan) des jeweiligen Gebets.
Freitagsgebete
Das Freitagsgebet findet jeden Freitagmittag statt. In der Sommerzeit (April-Oktober) beginnt das Gebet um 14 Uhr, in der Winterzeit (November-März) beginnt das Gebet um 13 Uhr. Insgesamt dauert das Freitagsgebet bis zu einer Stunde.
Das Freitagsgebet besteht aus zwei Teilen, der Freitagspredigt und zwei Gebetseinheiten. Die Predigt am IZD wird sowohl auf Arabisch als auch auf Deutsch gehalten.
Festgebete
Die Festgebete zum Fastenbrechenfest (Id-al-Fitr) und zum Opferfest (Id-al-Adha) werden im Islamischen Zentrum Dresden verrichtet.
Die genauen Gebetszeiten werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht oder können auch telefonisch erfragt werden.
Gebete im Ramadan
Im Fastenmonat Ramadan wird nach dem Nachtgebet (Ischa) das Tarawih-Gebet verrichtet, welches ausschließlich in diesem heiligen Monat gebetet wird. Das Tarawih-Gebet findet direkt im Anschluss statt.

SPENDEN
Islamisches Zentrum Dresden e.V.
Postbank
IBAN: DE95 8601 0090 0114 3759 08
BIC: PBNKDEFF
Copyright © 2022 Islamisches Zentrum Dresden – Alle Rechte vorbehalten – Datenschutzerklärung (DSGVO)